Erlebe eine intensive Kältekammer-Erfahrung, die deinen Körper und Geist revitalisiert! Die Kälte wirkt in wenigen Minuten positiv auf den Stoffwechsel, die Durchblutung und das Immunsystem, lindert Muskelverspannungen und stärkt dein Wohlbefinden – ideal für Sportler und alle, die auf natürliche Weise ihre Gesundheit fördern wollen.
Erlebe Fitness auf einem neuen Level und lass dich inspirieren. Sichere dir jetzt dein erstes Probetraining und starte durch!
Erfrischung und Energie in 3 Minuten: Die Kältekammer im LifeCube
Frische, Energie und Wohlbefinden in wenigen Minuten
Die Kryotherapie ist bekannt für ihre regenerativen Eigenschaften. Gerade Sportler profitieren von der Wirkung der Kälte, die Muskelkater und Entzündungen mindert und die Erholungszeit nach intensiven Trainingseinheiten verkürzt. Die Kälte funktioniert wie ein natürliches Schmerzmittel, das gezielt zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden kann.
Ein Aufenthalt in der Kältekammer fordert den Körper auf natürliche Weise. Um die Körpertemperatur konstant zu halten, verbraucht er zusätzliche Energie, was den Stoffwechsel ankurbelt und gleichzeitig Kalorien verbrennt. Diese besondere Wirkung auf den Stoffwechsel macht die Kryotherapie auch für alle interessant, die ihr Wohlfühlgewicht unterstützen möchten.
Die extremen Temperaturen regen die Durchblutung an und versorgen die Zellen mit frischem Sauerstoff. Dies führt zu einer frischen, straffen Haut, die gesünder und vitaler wirkt. Die Kryotherapie kann somit auch einen positiven Einfluss auf das Hautbild haben und sorgt für ein jugendliches, strahlendes Aussehen.
Durch die regelmäßige Anwendung in der Kältekammer können die Abwehrkräfte unterstützt werden. Der Körper reagiert auf die Kälte, indem er das Immunsystem aktiviert, was die körpereigene Widerstandskraft fördert. So können regelmäßige Sitzungen eine wertvolle Unterstützung für die Abwehrkräfte bieten.
Die Kryotherapie bringt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Balance. Während der kurzen Zeit in der extremen Kälte ist der Fokus ganz auf den eigenen Körper gerichtet, was für viele Anwender wie eine Art Meditation wirkt. Die freigesetzten Endorphine senken das Stresslevel und hinterlassen ein angenehmes Gefühl der Entspannung und Leichtigkeit.
Nach einer Kältekammer-Behandlung fühlen sich viele Anwender motivierter und energiegeladener. Diese unmittelbare Wirkung macht die Kryotherapie zur perfekten Unterstützung vor wichtigen Meetings, Workouts oder einfach für einen energiegeladenen Start in den Tag. Der Frische-Kick der Kälte wirkt direkt auf Körper und Geist und sorgt für einen produktiven Schub.
Die Kälte in der Kältekammer bietet zudem die Möglichkeit, die persönliche Komfortzone zu erweitern. Durch die kurze, intensive Herausforderung wird die mentale Widerstandskraft gestärkt und das Selbstvertrauen gefördert – ein positiver Nebeneffekt für alle, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen.
Mehr Informationen
Die Kältekammer nutzt extreme Kälte bis zu -100 °C, um den Körper gezielt für wenige Minuten herunterzukühlen. Durch den Kältereiz wird die Durchblutung angeregt, der Stoffwechsel aktiviert und Endorphine freigesetzt, die für Wohlbefinden und eine bessere Regeneration sorgen.
Nein, die Kälte wird normalerweise als intensiv, aber nicht schmerzhaft empfunden. Die meisten empfinden sie als weniger unangenehm als eine kalte Dusche. Zudem tragen Nutzer Schutzkleidung für Hände, Füße und empfindliche Körperpartien, um den Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung, etwa 1-3 Mal pro Woche. Bei bestimmten Zielsetzungen, wie der Verbesserung der Regeneration, können auch tägliche Anwendungen sinnvoll sein. Eine individuelle Beratung gibt dir hierzu detaillierte Empfehlungen.
Die Kryotherapie fördert die Erholung der Muskeln, lindert Entzündungen und mindert Muskelkater. Durch die Kälteeinwirkung wird die Regenerationszeit verkürzt, was die Behandlung besonders für Sportler interessant macht, die schnell wieder leistungsfähig sein möchten.
Die Kältekammer ist für die meisten Menschen sicher, aber bei bestimmten Erkrankungen wie Herzproblemen, Durchblutungsstörungen oder Schwangerschaft sollte die Behandlung nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen. Unser Team hilft dir gerne bei Fragen zur Eignung und berät dich individuell.
Eine Sitzung dauert in der Regel 3 Minuten. Vor der eigentlichen Kältekammer gibt es eine Vorkammer bei etwa -20 °C, in der du dich für 1 Minute auf die Hauptkammer vorbereiten kannst.
Du benötigst keine spezielle Vorbereitung. Die Behandlung wird in Unterwäsche durchgeführt, und du erhältst von uns Schutzkleidung für Hände und Füße sowie Ohrenschützer und eine Gesichtsmaske. So bist du bestens geschützt und kannst direkt starten.
Ja, die Kältekammer ist auch für Menschen mit Platzangst gut geeignet. Durch die Glasfront kannst du jederzeit hinaussehen und die Tür bleibt unverschlossen, sodass du die Kammer jederzeit verlassen kannst, wenn du dich unwohl fühlst.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören
Wir Sind für dich da
Unser Club
Bei The Ring Boxing Club in München bieten wir ein vielfältiges Trainingsprogramm, das auf die Bedürfnisse von Boxern aller Leistungsstufen zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, technische Fertigkeiten zu verbessern, die Fitness zu steigern und ein tiefes Verständnis für den Boxsport zu fördern.Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, dich physisch und mental herauszufordern.
Bei The Ring Boxing Club sind wir stolz auf unser Team aus professionellen und engagierten Trainern. Jeder Trainer bringt eine einzigartige Mischung aus Erfahrung, Fachwissen und Leidenschaft für den Boxsport mit, was The Ring zu einem herausragenden Ort für Boxtraining in München macht. Trage dich ein und überzeuge dich bei einem Probetraining bei The Ring.
Im Herzen von München gelegen, bietet The Ring Boxing Club eine hochwertige Trainingsumgebung für Boxer aller Leistungsstufen. Ob du gerade erst mit dem Boxen beginnst oder deine Fähigkeiten als erfahrener Boxer weiterentwickeln möchtest, The Ring bietet professionelle Anleitung, moderne Einrichtungen und eine unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet.